September 2014

Was ist Kunst?
…..
Nein, die Leerzeile bedeutet nicht, dass es zu dieser Frage keine Antworten gibt, sondern sie will Raum für die eigenen Gedanken schaffen. Was bedeutet KUNST für mich ganz persönlich? Nimm dir doch vor dem Weiterlesen kurz Zeit für deine ureigene Definition des Begriffes.
In letzter Zeit habe ich einige Ausstellungen und Vernissagen besucht, was in meinem Unbewussten wohl einen „Kunst-Verdauungsprozess“ ausgelöst und mich zu dieser Urfrage zurückgeworfen hat, von der man/frau viele weitere Fragen ableiten kann: Was will Kunst (erreichen)? Was kann Kunst? Was darf Kunst? Warum Kunst? etc.
Für mich ist Kunst ein schwierig zu fassender Begriff; sie ist wie ein glitschiger Fisch, der einem immer wieder aus den Händen flutscht, aber doch dauerhaft seine Kreise um einen zieht. Ich rede auch nicht gerne von „Kunst“ (dieses Feld überlasse ich den Händlern, Kritikern und Spekulanten), sondern von kreativer Schaffenskraft, die wohl in uns allen steckt, aber nicht von allen gleich geschätzt wird. Für mich IST Kunst.
Man sagt, dass Kunst eine wesentliche Ausdrucksform für Gefühle und Gedanken darstelle, welche den Menschen bewegen. Das mag sein. Für mich ist meine kreative Schaffenskraft aber nicht einfach ein „Ausdruck von etwas“ und ein netter Zeitvertreib, sondern ein beglückendes Tun, eine innere Notwendigkeit und das Gestalten und in eine äussere Form giessen meiner inneren Gegenwelt.
Was ist Kunst? Eine Frage – unzählige Meinungen dazu. Daniel Kramer, Kunstvermittler in der Fondation Beyeler und Co-Autor der Publikation «Was ist Kunst?», beantwortet diese Frage wie folgt:
„Was wir sicher wissen: Es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf. (…)
Das Schöne an der Kunst ist, dass es ganz verschiedene Präferenzen gibt. Es existiert keine mathematische Formel für Kunst. Was für mich von Wert ist, muss für jemand anderen nichts bedeuten. Die Wertschätzung eines Kunstwerks ist individuell. Jeder kann für sich das als Kunst bezeichnen, was ihn berührt und packt.“

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, findet überall seine Inspirationsquellen – auch in den Ferien auf den Kanarischen Inseln… Open Art im September 2014 auf dem Anwesen von Dieter Noss in Las Breñas auf Lanzarote.
